Aktuelle Infos aus dem Jugendbereich
Infos für unsere Vereinsjugend und die Eltern:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Informationen vor.
Formulare und Infozettel finden Sie künftig in der Rubrik "Download"
Gruppenbilder 2022
Im Sommer 2022 haben wir von den meisten unserer Gruppierungen Bilder in Tracht anfertigen lassen.
Eine Auswahl der dort entstandenen Bilder finden Sie in dieser Bildergalerie...
Für alle Gruppen hat es zeitlich 2022 nicht ganz gereicht.
Jugend:
Pfiffikustanzgruppe
Kindertanzgruppe
Jugendtanzgruppe
Jugendorchester
Erwachsene:
Hauptorchester
Volkstanzgruppe
DHV - Bezirksjugendwettbewerb
Der Bezirksjugendwettbewerb im DHV-Bezirk Breisgau findet normalerweise in 2 jährigem Rhythmus statt.
Um der Gefahr einer erneuten coronabedingten Absage des Jugendwettbewerbs auszuweihen, wurde der Jugendwettbewerb des Jahres 2022
kurz vor die Sommerferien gelegt.
Und deshalb mussten sich die Kinder- und Jugendlichen am 16. Juli 2022 bei großer Sommerhitze der Jury beim musikalischen Wettbewerb stellen.
Von der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal stellte sich das Duo Jara Reichenbach und Sophia Schmieder dieser Herausforderung in der
Kategorie Duo MII Standardbass in der Altersgruppe III.
Jara und Sophia erspielten sich die Höchstwertung "hervorragend" und gewannen damit ihre Wettbewerbsgruppe.
Wir gratulieren den beiden und ihrer Ausbilderin Luitgard Scheidler für diesen großen Erfolg!
Bilder...
Euromusique im Europapark
Die Kindertanzgruppe trat am 28. Juni 2022 beim Euromusique-Festival im Europapark Rust auf.
Mittsommernacht - 25. Juni 2022
Kurz vor Beginn des Programms der "Glottertäler Mittsomernacht 2022" hatten sich (fast) alle
Akteuere dieses Programms zu einem gemeinsamen Gruppenbild in Tracht aufgestellt.
Auch in der dritten Auflage der
Gottertäler Mittsommernacht erwartete die Gäste ein lauschiger Sommerhock mit kulinarischen Grillspezialitäten und coolen Sommergetränken.
Auf der Bühne wechselten sich verschiedene Show Acts unserer Tanzgruppen und fetzige Sommermusik mit DJ Holle ab.
Zum Auftakt des Programms warteten klassische Volkstänze dargeboten in Glottertäler Tracht.
Bereits die folgenden Jugendgruppierungen mit der Kindertanzgruppe und der Jugendtanzgruppe wechselten dann aber zu modernen Tanzformen ohne Tracht.
Von den folgenden Auftritten der Erwachsenengruppierung liegen hier keine Bilder vor.
Das nachfolgende Bilder der Abschlussrunde vermittelt die Stimmung der lauen Sommernacht.
Zur Bildergalerie...
Jahreskonzert, 27. November 2021
2020 mussten wir unser Jahreskonzert absagen. Nach mehreren Absagen und Terminverschiebungen wollten
wir am 27. November 2021 nun endlich unser lange vorbereitetes Jahreskonzert spielen.
Die Voraussetzung waren denkbar schlecht! Wenige Tage vor unserem Konzerttermin wurden die gesetzlichen Vorschriften für die Durchführung von Veranstaltungen massiv verschärft.
So war unser Konzert nur unter den ohne Vorbereitungszeit eingeführten 2G+ Bedingungen (Geimpft oder genesen plus tagesaktuellem Corona-Schnelltestergebnis) zulässig.
Die DRK-Ortsgruppe Glottertal hat uns durch eine zusätzliche Öffnung der Schnellteststelle im kleinen Saal der Eichberghalle das Testangebot für die Besucher ermöglicht.
Das Konzert selbst war dann aber doch ein voller Erfolg.
Dass wir unser Konzert trotz aller Schwierigkeiten durchgeführt haben, wurde durchweg sehr positiv vermerkt.
Franziska Hummel konnte in Vertretung des Deutschen Harmonikaverbandes nun auch einige lange aufgeschobenen Ehrungen verleihen.
Zur Bildergalerie...
Akkordeon-Trachtengruppe sucht Nachwuchs
Vielleicht hat auch Ihr Kind Lust ein Instrument zu erlernen oder in unseren Tanzgruppen aktiv zu werden.
Bei der Akkordeon-Trachtengruppe tanzen Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren in der Pfiffikus-,
der Kinder- und der Jugendtanzgruppe.
Diese Gruppen nehmen gerne auch wieder neue Mitglieder auf. Die Tanzgruppen proben Dienstag
nachmittags in den Proberräumen der Schurhammerschule.
Schwerpunkt unserer Ausbildungstätigkeit sind traditionell die musikalischen Ausbildungsgänge.
Wir bilden Kinder- und Jugendliche am Akkordeon und Hackbrett aus.
Zur Vorbereitung auf eine Akkordeonausbildung eignet sich für jüngere
Kinder in besonderem Maße die Melodika.
Und falls Sie kein Kind haben, das ein Instrument erlernen möchte, Sie selbst jedoch bereits Akkordeon spielen
und bei uns im Orchester mitwirken möchten, dann wäre auch dazu jetzt der richtige Zeitpunkt!
Die Infobroschüre zur Ausbildung können Sie hier herunterladen, wenn Sie die Grafik anklicken (Dateiformat: PDF, ca. 1.8 MByte).
Information zu allen Ausbildungsgängen und zur Anmeldung erhalten Sie bei den Jugendleiterinnen Stefanie Kult und Luitgard Scheidler,
den Ausbildern und bei der 1.Vorsitzenden der Akkordeon-Trachtengruppe.
Weiter Informationen finden Sie in der Rubrik Ausbildung.
Zweitausendundneunzehn
Rückblick auf das Jahr 2019:
Terminplan 2019
Zweitausendundachtzehn
Rückblick auf das Jahr 2018:
Jahresrückblick 2018
Terminplan 2018
Zweitausendundsiebzehn
Rückblick auf das Jahr 2017:
Jahresrückblick 2017
Terminplan 2017
Zweitausendundsechszehn
Rückblick auf das Jahr 2016:
Jahresrückblick 2016
Terminplan 2016
Zweitausendundfünfzehn
Rückblick auf das Jahr 2015:
Jahresrückblick 2015
Terminplan 2015
Zweitausendundvierzehn
Rückblick auf das Jahr 2014:
Jahresrückblick 2014
Terminplan 2014
Zweitausendunddreizehn
Rückblick auf das Jahr 2013:
Jahresrückblick 2013
Terminplan 2013
Zweitausendundzwölf
Rückblick auf das Jahr 2012:
Jahresrückblick 2012
Terminplan 2012
Zweitausendundelf
Berichte zu ausgewählten Terminen des Jahres 2011 finden Sie im Rückblick
in den nachfolgend aufgelisteten Rubriken.
Jahresrückblick 2011
Terminplan 2011
Jugendtag 2011
Zweitausendundzehn
Auch für das Jahr 2010 finden Sie nun einen Rückblick
ausgewählter Termine in den nachfolgend aufgelisteten Rubriken.
Jahresrückblick 2010
Bezirksjugendwettbewerb 2010
Jugendtag 2010
Tanzfest 2010
Zweitausendundneun
Rückblick auf das Jahr 2009:
Jahresrückblick 2009
Fasnet2009
Jugendtag 2009
Zweitausendundacht
Rückblick auf ausgewählte Termine des Jahres 2008.
Jahresrückblick 2008
Jugendtag 2008
Zweitausendundsieben
Rückblick auf ausgewählte Termine des Jahres 2007.
Jahresrückblick 2007
Jugendtag 2007
Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar.
Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.
|