28. November 2009
Eichberghalle Glottertal
"Einen Abend mit Überraschungen..." hatten wir für dieses Konzert angekündigt.
Aus praktischen Gründen war es dann aber nicht möglich, die Hauptüberraschung wirklich geheim zu halten:
Mit diesem Konzertabend endet schließlich eine Ära: 39 Jahre und vier Monate leitete Dieter Müller das Orchester
der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal. Am Ende dieses Konzertabends gab er nun die Leitung des Orchesters
in jüngere Hände.
Immerhin der Name des Nachfolgers blieb bis zuletzt tatsächlich eine echte Überraschung dieses Konzertabends.
Kurz vor dem Konzert trafen sich alle Akteure dieses Abends zu einem gemeinsamen Gruppenbild im Tagungsraum der Eichberghalle.
Dass dieses Gruppenbild im späteren Verlauf des Abends im Rückblick zur Verabschiedung des Dirigenten benötigt wurde,
sollte eine weitere kleine Überraschung für die Akteure sein...
Konzertprogramm:
Dateiformat: PDF
Jugendorchester:
Das Kinder- und Jugendorchester unter der Leitung von Sibylle Reinhold eröffnete den Konzertabend
mit der "Oliver Twist Suite". Mit diesem Stück hatte das Kinder- und Jugendorchester am Bezirkswettbewerb
2009 in Endingen teilgenomen.
Sàrai Dorian, Theresa und Johanna Köhn, drei jungen Damen aus dieser Gruppierung, begleiteten mit ihrem Gesang
"A Groovy Kind of Love" von Phil Collins.
Das Jugendorchester wurde bis ins Jahr 2005 ebenfalls von Dieter Müller geleitet.
Ehrungen:
Beim Jahreskonzert wurden einige Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt.
Vereinsintern geehrt wurden Dominik Strecker (10 Jahre), Sibylle Reinhold (20 Jahre), Birgit Herbstritt (30 Jahre),
Monika Birkle (35 Jahre), Margarethe Hilzinger (35 Jahre) und Hubert Rombach (35 Jahre).
Charlotte Eckmann vertrat den Bezirk Breisgau im Deutschen Harmonikaverband.
Sie war ins Glottertal gekommen, um unseren Dirigenten Dieter Müller die "Goldenen Dirigentennadel mit Kranz" des
Deutschen Harmonikaverbandes zu verleihen.
In ihrer Laudatio würdigte sie 45 Jahre Dirigententätigkeit bei verschiedenen Vereinen im Bezirk Breisgau - davon
zuletzt durchgängig 39 Jahre bei der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal.
Als Vertreter der Gemeinde Glottertal würdigte Karl-Josef Herbstritt die Verdienste
Dieter Müllers als Dirigent und Ausbilder der Akkordeon-Trachtengruppe während der letzten vier Jahrzehnte.
Konzertorchester:
Keine Überraschung war das Programm des Hauptorchesters.
Ursprünglich sollte das von Hannah Lindinger an der Flöte begleitete Gesangssolo
der Mezzosopranistin Katrin Hoos schon eine Überraschung sein.
Eine Solistin im Programm nicht anzukündigen erschien uns aber nicht akzeptabel.
Stabwechsel:
Als Dieter Müller im Sommer 1970 die musikalische Leitung der Akkordeon-Trachtengruppe übernahm,
ahnte wohl niemand, dass diese Zusammenarbeit über 4 Jahrzehnte hinweg Bestand haben sollte.
Fast 40 Jahre leitete Dieter Müller das Hauptorchester der Akkordeon-Trachtengruppe.
Bis ins Jahr 2005 leitete er das Jugendorchester.
Als Jugendausbilder wird er auch künftig der Akkordeon-Trachtengruppe verbunden bleiben.
Hubert Rombach würdigte die Arbeit des bisherigen Dirigenten.
Die stimmungsvolle Dekoration zweier überdimensionaler Notenschlüssel sollte evenfalls eine der Überraschungen dieses Konzertabends werden.
Jedes Teelicht sollte einen ehemaligen Schüler unseres Dirigenten und Ausbilders symbolisieren.
Allerdings hatte der Platz nicht ganz ausgereicht um ca. 50 weitere Lichter anzubringen.
Daß so viele ehemalige Spieler gekommen waren, war ebenfalls kein Zufall. Als Überraschung
des Abends hatten wir alle ehemaligen Schüler zum Konzert eingeladen.
Hubert Rombach lüftete nun das Geheimnis um die Nachfolge unsere Dirigenten.
In einer kurzen Vorstellung des bisherigen Werdegangs stellte der Frank Fakler als neuen musikalischen Leiter vor.
Nach der symbolischen "Taktstockübergabe" stellte sich Frank Fakler auch selbst kurz dem Publikum vor.
Im folgenden hatte das Orchester dann nochmals eine echte Überraschung parat:
Dieter und Maria Müller wurden kurzzeitig in das Publikum geschickt.
In einer kurzen Bilderpräsenstation erinnerten pro Dekade jeweils zwei in diesem Jahrzehnt aus der Jugend ins
Orchester integrierte Spieler/-innen an einige Höhepunkte dieser Periode.
Danach überraschte das Orchester ihren Dirigenten mit einem Abschiedsgeschenk
in Form von Konzertgutscheinen, bevor jedes Mitglied sich mit einer Rose oder einer kleinen Flasche Wein persönlich
vom Dirigenten verabschiedete.
Finale:
Zum vorletzten Stück "The Very best of Les Humphries" überraschten
Orchester und Dirigent mit ungewohntem Outfit.
Unserer Einladung zum Abschiedskonzert unseres Dirigenten waren auch einige Spieler-/innen
anderer Orchester gefolgt, bei denen Dieter Müller als Dirigent tätig war.
Eine Abordnung ehemaliger Mitglieder des vor einigen Jahren aufgelösten AC Hexental nutzte diesen
Rahmen zur Danksagung an ihren ehemaligen Dirigenten.
Danach übernahm Dieter Müller zum Finale nochmals die Leitung beider Orchesterformationen.
Auch die Jugendlichen hatten ihr Outfit dem nun folgenden Stück "Fluch der Karibik" angepasst.
Bei der fälligen Zugabe hatte das Orchester für ihren Dirigenten nochmals eine
faustdicke Überraschung parat:
Statt des vom Dirigenten vorgesehenen Stück spielte das Orchester das
"Schwabenmädel" - das Stück mit dem unserer Dirigent 39 Jahre zuvor bei der
Akkordeon-Trachtengruppe angefangen hatte.
Obwohl diese Überraschung sicherlich nur wenigen im Publikum aufgefallen ist - Dieter Müller
hatte sie verstanden.
Seniorenspielgruppe:
Wieder einmal spielte die Seniorenspielgruppe im Anschluß an das Konzertprogramm noch
zur Unterhaltung.
Einige Zuschauer wagten zu später Stunde sogar noch ein Tänzchen.
Generalprobe
Jeder Konzertabend beginnt mit einer meistens ziemlich anstrengenden Generalprobe.
Bei war diese am Nachmittag vor dem Konzert. Gerade weil es selten vorkommt, blicken wir hier
mal hinter die Kulissen...
Probewochenende
Zur Vorbereitung auf das Konzert legte die Jugendabteilung am 18./19. September ein Probewochenende ein.
Das Erwachsenenorchester zog sich am 26. und 27. September zur Probe auf den Kandel zurück.
Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar.
Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.
|
|
|
|
 |
Wir über uns |
 |
Neuigkeiten |
 |
Terminplan |
 |
Auf einen Blick |
 |
Inhalt |
 |
Geschichte |
 |
Tracht |
 |
Ausbildung |
 |
Links |
 |
Download |
 |
Impressum |
|
 |
|