Jugendtag 2010
Logo - zurück zur Startseite

27. Juni 2010, 14:00 Uhr,
Musikpavillon bei der Eichberghalle, Glottertal:

Werbetafel am Ortseingang


Akktragru sticht in See

Eine Freifahrt ins Bermuda-Dreieck erwartete die Besucher beim zweiten „Open Air“ Jugendnachmittag am 27. Juni 2010.

Nach dem Erfolg des „Zirkus Akktragru“ im Jahr 2008 und dem traditionellen Programm beim Jugendtag 2009, wollte die Jugendabteilung in diesem Jahr zu neuen Abenteuern aufbrechen.

Am Ende dieser Seite werden Sie demnächst auch die Berichte der Badischen Zeitung vom 30. Juni 2010 und vom Von Haus zu Haus vom 8. Juli 2010 finden.

Einladung zum Jugendnachmittag

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Jugendorchester:

Das Jugend- und Schülerorchester unter der Leitung von Käpt'n Sibylle Laule führte die Mannschaft der Akktragru auf eine fantastische Abenteuerreise über alle sieben Weltmeere.

Das Jugendorchester eröffnete mit dem „Fluch der Karibik“, einer Zusammenstellungen einiger Melodien aus dem gleichamigen Film.
Der Wunsch des Jugendorchesters dieses Stück einzustudieren war dann auch der Anlass für die Wahl des Themas dieses Jugendnachmittags.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010

Akktragru sticht in See“ wurde von den Jugendleiterinnen Luitgard Scheidler und Stefanie Kult, sowie unserer ersten Vorsitzenden und Leiterin des Jugendorchesters Sibylle Laule ausgedacht und mit den Gruppierungen einstudiert.
Die drei Organisatorinen führten waren auch die Reiseleiter dieser Seefahrt.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Jugendtanzgruppe:
Hey Matrosen - die Jugendtanzgruppe musste auf Anweisung ihres Kapitäns gleich mal „Klar Schiff“ machen.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Melodikagruppe:
Seemannsgarn spannen die Melodikaschüler unter Leitung von Luitgard Scheidler.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Kindertanzgruppe:
Die Besatzung der Akktragru traf auf ihrer Reise auf ein Horde wilder Wickinger.
Hey Wicki - dargestellt von der Kindertanzgruppe unter Leitung von Julia Herbstritt und Stefanie Kult.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Pfiffikustanzgruppe:

„Mann über Bord!“ - Die Pfiffikustanzgruppe hatte ihre Leiterin Luitgard Scheidler verloren und tauchte nun in die Unterwasserwelt der Meernixen ein. Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Ehrungen:

Im Rahmen des Jugendnachmittags wurden Colin Blattmann, Florian Birkle, Miriam Herbstritt, Emilia Köhn, Lucy Weiß,Sophie Carina Schwill, Sabrina Würzburger, Antonia Hoch, Jutta Hildebrandt und David Lindinger vereinsintern für 5 jährige Vereinstreue geehrt.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010

Mit je einem Eisgutschein wurden Theresa Köhn, Sofia Ruf, Katharina Strecker, Stefanie Wisser, Manuela Disch, Emilia Köhn, Nicole Rombach, Jutta Hildebrandt, Sophia Drayer, Oliver Herbstritt, Hannah Lindinger und Kerstin Rombach belohnt. Diese 12 Jugendlichen hatten mit beachtlichen Erfolgen am 6. März 2010 beim Bezirksjugendwettbewerb im Bezirk Breisgau teilgenommen.

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010

Bezirksjugendwettbewerb 2010 Weiter zum Bericht vom Bezirksjugendwettbewerb ...

„Last but not least“ bedankte sich die Vorsitzende bei allen Ausbildern für die geleistete Arbeit und die exzellente Vorbereitung dieses Jugendnachmittags.
Sibylle Laule bedankte sich namentlich bei Maria und Dieter Müller, Alexander Birkle, Luitgard Scheidler, Stefanie Kult, Mirjam Rombach, Michael Schillinger, Harald Kniebühler, Hannah Lindinger, Kerstin Romach und Adelheid Herbstritt. Sie selbst als Dirigentin des Jugendorchesters wurde an diesem Nachmittag dann bedauerlicher Weise vergessen!

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Kindertanzgruppe:
Die perfekte Welle!

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Hackbrett-Ensemble:
Bei der Hackbrett-Gruppe werden aktuell nicht nur Jugendliche ausgebildet....

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Jugendtanzgruppe:
River Dance mit der Jugendtanzgruppe...

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Jugend-Jazztanzgruppe:

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010


Finale:

Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010 Jugendnachmittag, 27. Juni 2010

Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar. Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.

Weitere Bilder:

Bilder von der Generalprobe am 26. Juni 2010

Weitere Bilder vom Jugendtag am 27. Juni 2010



Rückblick:

Jugendtag 2009 Jugendtag 2009 - traditionell
Jugendtag 2008 Jugendtag 2008 - Zirkus "Akktragru"
Jugendtag 2007 Jugendtag 2007 - "Sieben Zwerge - ein Märchen ist nicht genug"
Jugendtag 2006 Jugendtag 2006 - traditionell
Jugendtag 2005 Jugendtag 2005 - traditionell
Jugendtag 2004 Jugendtag 2004 - traditionell

Pressestimmen:

Von Haus zu Haus vom Donnerstag, 8. Juli 2008

„Akktragru sticht in See“

Bericht und Bilder von Bernhard Wegner

Von Haus zu Haus vom Donnerstag, 8. Juli 2008

Pressestimmen:

Badische Zeitung vom Mittwoch, 30. Juni 2010

Musikalisch per Akkordeon in Karibik

Die Jugendabteilung der Akkordeon-Trachtengruppe veranstalteten einen bunten Kindermittag.

Ein Bericht von Axel Dröber

GLOTTERTAL.„Leinen los und volle Fahrt voraus“ - hieß am Sonntag in Glottertal. Dass ausgerechnet im Schwarzwald eine ganze Mannschaft junger und motivierter Matrosen in See stechen konnte, lag an dem Motto des Kinder- und Jugendtages der Akkordeon-Trachtengruppe. Unter dem Titel „Aktragru sticht in See“ hatte der Verein in den Musikpavillon neben der Eichberghalle geladen.

Was aber heißt eigentlich „Aktragru“? Peter Scherzinger kennt die Antwort. Beim letzten Kinder- und Jugendtag war schon viel über diesen Namen gerätselt worden, bis am Ende das Geheimnis gelüftet werden konnte. „Aktragru steht natürlich für Akkordeon-Trachtengruppe“, erklärte der Vize-Vorsitzende. Alle zwei Jahre veranstaltet die Jugendabteilung der Trachtengruppe einen Festnachmittag, der den Kindern und Jugendlichen gewidmet ist und bei dem bewusst auf die Trachten verzichtet wird. „Das ist jedes Mal ein Ereignis für die Jugend“, meinte Stefanie Kult. „Die Motivation, sich in ganz anderen Kostümen zu präsentieren, merken wir den Kindern deutlich an“, erklärte die Jugendleiterin. Rund 80 Jugendliche von drei bis 18 Jahren sind im Verein. 20 Mitglieder zählt das Jugendorchester, die weiteren fleißigen Jungmitglieder verteilen sich auf die vielen Gruppen wie der Melodika-, Kindertanz- oder Pfiffikustanzgruppe für die ganz Kleinen. Das Rahmenthema des diesjährigen Jugendnachmittags hatte sich aus dem Repertoire des Jugendorchesters ergeben. Ein besonders beliebtes Stück der jungen Spieler ist die Filmmusik von „Fluch der Karibik“. Da lag es nahe, eine Geschichte aus ordentlichem Seemannsgarn zu spinnen und die Zuschauer bei sommerlichen Temperaturen auf die hohe See zu entführen.

Gleich zu Beginn beorderte der Käpt'n (Sibylle Laule) seine Matrosen (Stefanie Kult, Luitgard Scheidler) zum Rapport an Deck und befahl „Leinen los“. Damit nahm die Jugendabteilung der „Akktragru“ Kurs auf das berühmt-berüchtigte Bermuda-Dreieck. Dass so eine Seereise aber kein reiner Erholungsurlaub sein würde, stellten die Matrosen schnell fest. Der Käpt'n verdonnerte seine Besatzung erst einmal zum Deckschrubben. Das war das Stichwort für die Mitglieder der Jugendtanzgruppe, die in einer eigens ausgearbeiteten Choreographie den Wischer schwangen. Auf einer Seereise, zumal wenn sie durch das Bermuda-Dreieck führt, bekommt die Besatzung allerhand merkwürdige Dinge zu Gesicht. Als dem Käpt'n plötzlich herannahende Wikinger gemeldet wurden, mochte dieser seinen Augen kaum trauen. Tatsächlich enterte bald die Jugendtanzgruppe als eine Truppe ganz friedlicher Seekrieger das Schiff. Und natürlich gibt es auf einer Seereise auch allerhand Aufregung, zum Beispiel wenn ein Crew-Mitglied unversehens über Bord geht und dann unter Wasser auf die Pfiffikustanzgruppe trifft. Jugendleiterin Sibylle Laule nutzte das Fest auch dafür, Mitglieder und Ausbilder des Vereins zu ehren (Bericht folgt).


 

 

Wir über uns
Neuigkeiten
Terminplan
Auf einen Blick
Inhalt
Geschichte
Tracht
Ausbildung
Links
Download
Impressum