19. März 2006:
Mit einem Jugend- und Familiengottesdienst in der kath. Pfarrkirche St. Blasius
begann der Jugendtag der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal.
Das Akkordeon-Jugendorchester und eine Spielgruppe bestehend aus Hackbrett,
Flöte, Akkordeon, Zither und Gitarre gespielt von Jugendlichen und Gruppenleitern
der Akkordeon-Trachtengruppe umrahmten den Gottesdienst mit feierlicher Musik.
Kinder- und Jugendliche lasen Fürbitten und stellten die Verse eines modernen
Kirchenlieds mit Gesang und Tanz rund um den Altar dar.
Für den Nachmittag hatte die Jugendabteilung zu volkstümlicher Unterhaltung
in die frühlingshaft dekorierte Eichberghalle eingeladen.
Musikalisch eröffnete das Jugendorchester mit "kleinen Konzertvariationen"
und dem "Entertainer" von Scott Joplin.
Es folgten abwechselnd musikalische Darbietungen und Volkstänze der Kinder- und
Jugendtanzgruppen in drei Altersstufen. Besondere Aufmerksamkeit fanden wiederum die
jüngsten Akteure von der Pfiffikustanzgruppe und direkt im Anschluss daran die
Kinder der Melodika-Spielgruppe.
Die Jugendtanzgruppe zeigte mit dem "Sprötzer Achterrüm" und "Cumberland Square"
anspruchsvollere Tänze.
Einige Jugendliche dieser Gruppierung werden demnächst in die Volkstanzgruppe
der Erwachsenen wechseln.
Das Jugendorchester verabschiedete sich zur Mitte des Programms mit dem ABBA-Song
"Super Trouper". Nach der Kindertanzgruppe spielte das in diesem Jahr erstmals
um Zither und Gitarre erweiterten Ensemble mit Hackbrett, Querflöte und Akkordeon.
Die Akkordeonauten - so nennt sich das Schülerorchester der Akkordeon-Trachtengruppe -
setzte mit "Ping-Pong" und den "Expeditionen ins Tierreich" den
musikalischen Schlusspunkt dieses Nachmittags.
Weil die beiden Jazztanzgruppen nicht ganz in den volkstümlichen Ablauf dieses
Nachmittags passten, bildeten die Auftritte dieser beiden Gruppen den Abschluss dieses Jugendtags.
Ehrungen für Jugendliche
Traditionell wird der Jugendtag komplett von den Jugendgruppen und ihren Ausbildern geplant,
organisiert und gestaltet. Kurz vor Ende der Veranstaltung durfte der 1. Vorsitzende Hubert Rombach
dann doch noch das Wort ergreifen. Es galt eine Reihe von Kindern und Jugendlichen mit Plaketten und
Urkunden auszuzeichnen. Jule Weiß, Michael Kult, Sophia Drayer, Miriam Kult, Svenja Lickert,
Marina Speck und Hanna Tritschler waren bereits seit 5 Jahren bei der Akkordeon-Trachtengruppe.
Bereits 10 Jahre aktiv waren Jaqueline Weber, Julia Strecker, Laura Ruf, Tamara Kern, Anika Blatz,
Ann-Katrin Birkle, Antonia Gutmann, Alexander Döhring und Sabrina Reichenbach.
Einen Eisgutschein erhielten die Teilnehmer des Jugendwettbewerbs im DHV Bezirk Breisgau.
Kerstin Rombach, Sophia Drayer, Johanna Drayer, Adelheid Herbstritt, Annika Ruf, Julia Herbstritt,
Antonia Gutmann und Sabrina Reichenbach hatten sich intensiv auf die Wertungsspielen für Jugendliche
Akkordeon-Solisten und -Duos vorbereitet und für ihre Vorträge beim Wettbewerb in Hinterzarten
durchweg die Prädikate "sehr gut" oder "ausgezeichnet" erhalten.
Impressionen:
Jugend- und Familiengottesdienst:
Jugendorchester:
Piffikustanzgruppe:
Melodika-Spielgruppe:
Jugendtanzgruppe:
Vom Auftritt der Jugendtanzgruppe liegen leider keine Bilder vor.
Kindertanzgruppe:
Hackbrett-Ensemble mit Flöte, Gitarre, Zither und Akkordeon:
Akkordeonauten (Schülerorchester):
Verabschiedung:
Jazztanzgruppen:
Rückblicke auf die Jugendtage der Jahre 2004 und 2005
finden Sie in eigenen Rubriken.
[Zum Jugendtag 2004...]
[Zum Jugendtag 2005...]
Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar.
Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.
|
|
|
|
 |
Wir über uns |
 |
Neuigkeiten |
 |
Terminplan |
 |
Auf einen Blick |
 |
Inhalt |
 |
Geschichte |
 |
Tracht |
 |
Ausbildung |
 |
Links |
 |
Download |
 |
Impressum |
|