Zweitausendundsiebzehn...
wir blicken auf das Jahr 2017 zurück.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus vielfältigen Terminen der Akkordeon-Trachtengruppe.
Eine Übersicht der wichtigsten Termine für das Jahr 2017 finden Sie hier...
Probewochenende, 10.- 12. März 2017
Das Jugendorchester und das Erwachsenenorchester hatten sich zur Vorbereitung auf dem Bezirkswettbewerb im Frühjahr 2017 zu
jeweils einem eigenen Probewochenende getroffen.
Die Erwachsenen waren in diesem Jahr wieder einmal im Jugendhaus St. Barbara auf dem Spirzen bei Buchenbach zu Gast.
Tatsächlich wurde derart intensiv geprobt, dass für die meisten kaum Zeit für einen Spaziergang in die umgebende Natur geblieben war.
Das Jugendorchester probte eine Woche später in der Scheune von Haberstrohs Straußwirtschaft im Glottertal.
Bilder vom Probewochende des Erwachsenenorchester
Maiwagen, 1. Mai 2017
Der Mai ist gekommen...
am 30. April noch sonnig und angenehm warm - am 1. Mai dann kalt und regnerisch.
Schon wieder begann der vermeindliche Wonnemonat Mai mit Regen und Kälte.
Das hielt unsere Maiwagengruppe lies sich nicht abschrecken den Mai dennoch musikalisch zu begrüßen.
Bilder vom Maiwagen 2017
Jugendnachmittag - "Blick durch's Frühlingsfenster"
Ein traditionell oder ein modern ausgerichtes Programm des Jugendnachmittags wechseln sich normalerweise in jährlichen Rhythmus ab.
Zum Jugendnachmittag 2016 am 14. Mai hattr Jugendabteilung der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal wieder einmal ein tradionelles Programm
unter dem Motto "Blick durch's Frühlingsfenster" vorbereitet.
Insgesamt 9 Jugendliche wurden beim Jugendnachmittag 2017 für 5 jährige Vereinstreue ausgezeichnet.
Bilder von Jugendnachmittag, 14. Mai 2017
Rückblick:
Jugendtag 2016 - "AkkTraGru - Airline hebt ab!"
Jugendtag 2014 - "WIR einfach unverbesserlich!"
Jugendtag 2012 - "Zauberer von Akktragru"
Jugendtag 2010 - "Akktragru" sticht in See
Jugendtag 2008 - Zirkus "Akktragru"
Jugendtag 2007 - "Sieben Zwerge - ein Märchen ist nicht genug"
Jugendtag 2015 - traditionell
Jugendtag 2013 - traditionell
Jugendtag 2011 - traditionell
Jugendtag 2009 - traditionell
Jugendtag 2006 - traditionell
Jugendtag 2005 - traditionell
Jugendtag 2004 - traditionell
Bezirkswettbewerb im Münstertal, 21. Mai 2017
In zweijährigem Rhythmus treffen sich die Akkordeonorchester aus dem Bezirk Breisgau zu Orchesterwettbewerben.
In diesem Jahr waren diese Wertungsspiele des Deutschen Harmonika-Verbands in der Aula der Abt-Columban-Schule in Münstertal.
Das Jugendorchester spielte am Vormittag in der Kategorie "Jugendorchester Elementarstufe". Sibylle Laule hatte für diesen
Wettbewerb die "Spielereien" von Wolfram Graf und Wolfgang Russ einstudiert.
Sieben Sätze (Ouvertüre - Bordun - Elegie - Eine kleine Balgmusik - Choral - Kanon - Zählerei)
forderten die jugendlichen Akkordeonspielerinnen und -spieler auf sehr unterschiedliche Weise. Musikalität und teils schwierige Technik waren gefragt.
Beeindruckt zeigte sich die Fachjury von der Ausführung der technisch anspruchsvollen "bellow shakes".
So lautete dann die bei der Preisverleihung am späten Nachmittag bekanntgegebene Wertung der Jury auf "hervorragend" mit 42 von maximal erreichbaren 50 Punkten.
Verbunden mit der zu vergebenden Höchstnote war der Gewinn eines Pokals.
Auch das Erwachsenenorchester erzielte gleich beim ersten Wertungsspiel unter Leitung von Dirigent Stefan Heumesser die Höchstnote "hervorragend" mit 41 Punkten.
Erstmals seit längerer Zeit trat das Orchester wieder in der zweithöchsten Wertungskategorie "Erwachsenenorcheter Oberstufe" an.
Stefan Heumesser hatte mit dem Orchester die Suite "Drei Impressionen" von Paul Kühmstedt mit den Säzen - Marsch - Vielle Chanson (altes Lied) - Burleske einstudiert.
Beide Orchester hatten sich über viele Monate akribisch auf dieses Ereignis vorbereitet.
Proben, üben, Sonderproben und jeweils ein Probewochenende....
... dass gleich zwei erspielte Pokale ein Grund zur ausgiebige Siegesfeier war, versteht sich eigentlich von selbst.
Bleibt noch zu erwähnen:
Bezirksmeister wurde die Akkordeongruppe Münstertal, die in diesem Jahr als einziges Orchester in höchsten Wertungskategorie "Erwachsenenorchester Höchststufe" angetreten war.
Unter der Leitung von Silke d'Inka erzielte dieses Orchester mit 49 von 50 möglichen Punkte eine bei Wertungsspielen nur äußerst selten vergebene Wertung.
Hier finden Sie weitere Bilder vom Bezirkswettbewerb 2017...
Matineekonzert, 18. Juni 2017
Das Jugendorchester hatte zusammen mit dem Hackbrett-Ensemble und einem
für einen besonderen Anlass begründeten Duos einer unserer ganz jungen Spielerinnen mit einem schon über 50 Jahre aktiven Mitglieder
aus der Seniorenspielgruppe hatten Sonntag 18. Juni 2017 das Matineekonzert im Musikpavillon bei der Eichberghalle gestaltet.
Bilder vom Matineekonzert des Jugendorchester, 18. Juni 2017
|