Zweitausendunddreizehn...
wir blicken auf das Jahr 2013 zurück.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus vielfältigen Terminen der Akkordeon-Trachtengruppe.
Eine Übersicht der wichtigsten Termine für das Jahr 2013 finden Sie hier...
Fasnet 2013
Der Hogwarts-Express brachte Harry Potter, Hexen, Magier und vorwiegend jugendliche Zauberschüler
zum Glottertäler Fasnet-Umzug am 10. Februar 2013.
Unsere Fasnet-Gruppierung wagte einen Ausflug in die Welt der Magie.
Zwei Gruppierungen der Akkordeon-Trachtengruppe beteiligten sich am 11. Februar 2013 am Programm der Glottertäler Vereinsfasnet.
Die Jugend-Jazztanzgruppe blieb mit einer Tanzeinlage in ihrem Element - die Erwachsenen-Tanzgruppe wagte sich
mit einem Sketch in unbekanntes Terrain.
Zu den Bildern vom Fasnet-Umzug (10. Februar 2013) und der Vereinsfasnet (11. Februar 2013)
Landeswettbewerb für Akkordeon-Orchester
Der Landeswettbewerb Baden-Württemberg für Akkordeon-Orchester wurde am 24. Februar 2013 in Heitersheim ausgetragen.
24 Akkordeonorchester stellten sich in verschiedenen Kategorien dem Wettbewerb.
Die Akkordeon-Trachtengruppe war mit gleich zwei Orchestern bei diesem Wettbewerb vertreten.
Das Jugendorchester unter Leitung von Sibylle Laule erspielte sich in der Kategorie "Jugendorchester,
Elementarstufe" die Wertung "ausgezeichnet".
Ebenfalls mit der Note "ausgezeichnet" bewertet wurde der Vortrag des Hauptorchesters in der Kategorie "Mittelstufe".
Naturgemäß war der Wettbewerb auf Landesebene hochkarätig besetzt.
Für viele Orchester diente die Teilnahme an diesem Wettbewerb einer ersten Standortbestimmung in der Vorbereitung
auf den internationalen Orchesterwettbewerb beim 11. World Music Festival in Innsbruck.
Auch das Hauptorchester unter Leitung von Frank Fakler bereitet sich aktuell auf diesen internationalen Wettbewerb vor, der nur alle 3 Jahre in Innsbruck ausgetragen wird.
Preisträger des Akkordeon-Orchester-Landes-Wettbewerb Baden-Württemberg und gleichzeitig Meister des Bezirk Breisgau wurde das 1. Orchester der Harmonika-Freunde Müllheim.
Bilder vom Landeswettbewerb in Heitersheim
Ostermarkt, 24. März 2013
Die Seniorenspielgruppe unterhielt im Wechsel mit der Pfiffikus- und der Kinder- und Jugendtanzgruppe beim Ostermarkt
in der Eichberghalle.
Gastgeber war die DRK-Ortsgruppe Glottertal.
Weitere Bilder vom Ostermarkt am 24. Mäz 2013
Vorspielnachmittag 2013
Am 28. April 2013 stellten die Instrumentauszubildenden bei einem Vorspielnachmittag ihr Können unter Beweis.
Wir hatten diese Veranstaltung bewusst nur im Elternkreis beworben - kommen durfte natürlich jeder...
... und so war der Saal im Pfarrheim "zum Severin" doch voll besetzt.
Nachfolgend einige Impressionen vom Vorspielnachmittag.
Bilder vom Vorspielnachmittag, 28. April 2013
11. World Music Festival in Innsbruck
Beim 11. World Music Festival trafen sich von 9. bis 12. Mai 2013 rund 5000 Akkordeon- und Mundharmonikaspieler
aus 15 Ländern in der Tiroler Landeshauptstadt.
Dieses in 3 jährigem Rhythmus veranstaltete Festival hat sich längst zum bedeutendsten internationalen Event der Akkordeon-Szene entwickelt.
Nach längerer Pause reiste in diesem Jahr auch die Akkordeon-Trachtengruppe wieder einmal zu dem Festival nach Innsbruck.
Zuvor hatten wir uns im Jahr 2001 bereits einmal der internationalen Konkurrenz gestellt.
Das Orchester unter Leitung von Dirigent Frank Fakler beteiligte sich in der Kategorie "Erwachsenen Orchester - Mittelstufe"
an den Wertungsspielen in Innsbruck.
Mit dem Stück "Suite Bucolique" erspielten wir uns 38.6 von maximal 50 zu vergebenden Punkten und das Prädikat "ausgezeichnet".
Damit platzierten wir uns im vorderen Mittelfeld dieser mit insgesamt 29 Orchestern belegten Wertungskategorie.
Im Hinblick auf die fehlende Erfahrung auf internationaler Bühne und in dem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld,
war ein solch gutes Ergebnis im Vorfeld nicht unbedingt zu erwarten.
Das Orchester hat sich bereits fest vorgenommen, auch am nächsten Festival im Jahr 2016 teilzunehmen.
Dort soll dann die Höchstwertung in Angriff genommen werden, die dieses Mal noch knapp verfehlt wurde.
Bilder vom 11. World Music Festival in Innsbruck
Bilder Rahmenprogramm und sonstiges - Innsbruck 2013
Fronleichnam 2013
Die Prozession zu Fronleichnam ist im Glottertal eines der wichtigsten
Ereignisse im Jahresablauf.
Am "Herrgottstag" schmücken die Glottertäler die Straßen am Prozessionsweg
mit Blumengestecken, Heiligenfiguren und Blumenteppichen. Zu diesem Festtag tragen viele Glottertälerinnen selbstverständlich
die Glottertäler Tracht.
Zur Tradition des "Herrgottstag" gehört auch die Teilnahme der Glottertäler Vereine an der Fronleichnamsprozession.
Als kulturell tätiger Verein beteiligt sich die Akkordeon-Trachtengruppe in jedem Jahr an der Fronleichnamsprozession.
Allerdings gibt es nicht in jedem Jahr Bilder unserer Gruppierung bei der Fronleichnamsprozession.
Weitere Informationen zur Glottertäler Tracht finden Sie in der Rubrik "Tracht".
Donnerstag, 30. Mai 2013
Bilder von Fronleichnam, 30. Mai 2013
Jugendgottesdienst 2013
Unsere Jugendabteilung übernimmt seit einigen Jahren die musikalische Gestaltung eines Gottesdienst
in der Pfarrkirche St. Blasius in Glottertal.
In diesem Jahr war dieser Gottesdienst am 7.Juli 2013.
Abendunterhaltung 26. Juni / 31. Juli
Matinee-Konzerte und volkstümliche Abendunterhaltungen gehören zu den jährlich wiederkehrenden Terminen im Jahresablauf der
Akkordeon-Trachtengruppe.
Im Jahr 2013 hatte das Hauptorchester ein Morgenkonzert am 2. Juni 2013.
Die in den Sommermonaten Mittwochs stattfindende musikalische Abendunterhaltung im Musikpavillon wurde in diesem Jahr
von den Seniorenspielgruppe, der Volkstanzgruppe (Erwachsene) und dem Glockenspiel-Ensemble gestaltet.
Die mit nachfolgendem Link erreichbare Bildergalerie zeigt Impressionen der beiden volktümlich gestalteten Unterhaltungsabende am
26. Juni und am 31. Juli 2013.
Hier finden Sie einige Bilder von den beiden Unterhaltungsabenden am 26. Juni 2013 und am 31. Juli 2013
Schwarzwald-Erlebnistag im Europapark
Der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg und der Europapark Rust organisieren Mitte Juli jeden Jahres
den Schwarzwald-Erlebnistag im Europapark.
Am 21. Juli 2013 traten die Kinder- und Jugendtanzgruppe, die Erwachsenentanzgruppe und das Jugend-Glockenspielensemble im Eröffnungsprogramm
des Schwarzwald-Erlebnistags auf.
Zusammen mit einer weiteren Trachtengruppe und einer Blaskapelle umrahmten die Gruppierungen der Akkordeon-Trachtengruppe
die offizielle Eröffnung durch Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Landkreis Breisgau-Hochwarzwald).
Zur Belohnung durften die die Akteure danach die Attraktionen des Europaparks erkunden...
Zu den Bildern vom Schwarzwald-Erlebnistag im Europapark...
Musikhock und Schleppertreffen 2013
Im Nachmittagsprogramm beim Musikhock der Trachtenkapelle Glottertal unterhielt das
Hauptorchester im Wechsel mit der Pfiffikus- und der Kinder- und Jugendtanzgruppe.
Samstag, 27. Juli 2013
Bilder vom Musikhock, 27. Juli 2013
Kleintierausstellung, 4. August 2013
Bei der Ausstellung der Kleintierzüchter unterhielt das Hauptorchester im Nachmittagsprogramm.
In diesem Jahr hatten wir unsere Sommerpause eigens etwas später begonnen, um nach längerer Pause
wieder einmal beim Hock der Glottertäler Kleintierzüchter zu musizieren.
Harmonika-Treffen, 21. / 22. September 2013
Das 30 jährige Jubiläum von Haberstroh's Vesperstube wurde von der Familie Haberstroh in Kooperation mit der
Akkordeon-Trachtengruppe ausgerichtet.
Als aktives Mitglied der Akkordeon-Trachtengruppe lies es sich der Hausherr nicht nehmen, sein Firmenjubiläum
mit einem Harmonika-Treffen zu verbinden.
Wir beteiligten uns mit der Pfiffikus-, der Kinder- und Jugendtanzgruppe, sowie der Seniorenspielgruppe am Programm
des Harmonikatreffens.
Darüber hinaus waren wir auch mit verschiedensten Arbeitseinsätzen in das Fest eingebunden.
Weitere Bilder vom Harmonika-Treffen, 21. / 22. September 2013
Jugendtag, 6. Oktober 2013
"Juhe der Herbst ist da."
Die Jugendabteilung der Akkordeon-Trachtengruppe lud am Sonntag, 6. Oktober 2013 zu einem herbstlich bunten Jugendnachmittag
in die Eichberghalle Glottertal ein.
Wie in jedem Jahr gaben die Kinder, Jugendlichen und ihre Ausbilder einen kleinen Einblick
in die Jugendarbeit der Akkordeon-Trachtengruppe.
Nach dem "Zauberer von Akktragru" beim Jugendtag Open Air im Jubiläumsjahr 2012, hatten die Jugendlichen
für dieses Jahr wieder ein volkstümlich orientiertes Programm vorbereitet.
Bilder vom Jugendnachmittag, 6. Oktober 2013
Rückblick:
Jugendtag 2012 - "Zauberer von Akktragru"
Jugendtag 2010 - "Akktragru" sticht in See
Jugendtag 2008 - Zirkus "Akktragru"
Jugendtag 2007 - "Sieben Zwerge - ein Märchen ist nicht genug"
Jugendtag 2011 - traditionell
Jugendtag 2009 - traditionell
Jugendtag 2006 - traditionell
Jugendtag 2005 - traditionell
Jugendtag 2004 - traditionell
Hobby & Kunst 2013
Die Glottertäler Hobbyküstler luden in diesem Jahr am 19. und 20. Oktober zur Ausstellung "Kunst & Hobby "
in die Eichberhalle ein.
Die Akkordeon-Trachtengruppe übernahm als Kooperationspartner die musikalische Unterhaltung und die Bewirtung der Ausstellungsbesucher.
Eröffnet wurde das Wochenende mit der "Zauberhaften Kunst- und Musiknacht" am 19. Oktober.
Das musikalische Programm dieses Abends wurde vom Jugendorchester der Akkordeon-Trachtengruppe, der Jugend-Jazztanzgruppe, der Erwachsenentanzgruppe,
dem Duo "Luitgard und Jakob" (Akkordeon + Klarinette) und der Gesangsformation "Stimmbänd" gestaltet.
Zur Ausstellungserföffung am Sonntag musizierte die Zittergruppe der Trachtenkapelle Glottertal zusammen mit dem Hackbrett-Ensemble
der Akkordeon-Trachtengruppe.
Im Nachmittagsprogramm unterhielt die Seniorenspielgruppe im Wechsel mit Tanzdarbietungen der Pfiffikus-, Kinder- und Jugendtanzgruppe.
Zu den Bildern der Kunst- und Hobbyausstellung...
Adventsbazar 2013
Die Pfiffikus- und die Kindertanzgruppe traten am 24. November 2013 beim Adventsbazar in der Eichberghalle auf.
Bilder vom Auftritt der Pfiffikus- und der Kindertanzgruppe beim Adventsbazar in der Eichberghalle
Gottesdienst am 3. Advent
Das Orchester der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal unter Leitung von Wolfang Rieder
hat am Sonntag, 15. Dezember 2013 die sonntägliche Eucharistiefeier in der Glottertäler
Pfarrkirche St. Blasius musikalisch umrahmt.
Bilder vom Gottesdienst am 3. Advent, 15. Dezember 2013
|