Festjahr 2012
Logo - zurück zur Startseite

Zweitausendundzwölf...


60 Jahre Akkordeon-Trachtengruppe


Die Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal feierte im Jahr 2012 das 60 jährige Vereinsjubiläum.

Offizielles Logo zum Festjahr 2012 - "900 bewegte Jahre" 60 Jahre Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal e.V.


Gleichzeitig waren wir eingebunden in das Ortsjubiläum "900 bewegte Jahre" aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung unserer Heimatgemeinde im Jahr 1112. Höhepunkt des Ortsjubiläums war das Bürgerfest bei der Eichberghalle mit der Ausstellung "Glottertal zeigt sich".


Zu unserem eigenen Jubiläum hatten wir einige besondere Jubiläumsveranstaltungen geplant:

Bezirksjugendwettbewerb, 10. März 2012 Bezirksjugendwettbewerb, 10. März 2012  

Jubiläumskonzert und Festakt, 29. April 2012 Jubiläumskonzert und Festakt, 29. April 2012  

Akktragru open Air..., 24. Juni 2012 Akktragru open Air..., 24. Juni 2012  

Tanzfest mit der Volkstanzgruppe, 6. Oktober 2012 Tanzfest, 6. Oktober 2012  


Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2012 - ein Jahr der Jubiläen und der vermeintlich "normalen" Ereignisse eines bewegten Vereinsjahres



Mitgliederversammlung 2012

Auf der Mitgliederversammlung am 13. Januar 2012 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Die aktuelle Zusammensetzung der Vorstandschaft finden Sie hier...

Erwin Reichenbach wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal ernannt. Die Mitglieder folgten damit einer früheren Empfehlung der Vorstandschaft nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft grundsätzlich die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen.

Die festliche Übergabe der Ernennungsurkunde erfolgte im Rahmen des Festakts zum 60. Vereinsjubiläum am 29. April 2012.

Neuwahl der Vorstandschaft, 13. Januar 2012

Neujahrsempfang 2012

Die Kindertanzgruppe vertrat die Akkordeon-Trachtengruppe beim Neujahrsempfang der Gemeinde Glottertal - dem Festakt zum Auftakt des Jubiläumsjahrs "900 bewegte Jahre" der Gemeinde Glottertal.

Freitag, 20. Januar 2012 - Eichberghalle Glottertal

Neujahrsempfang, 20. Januar 2012

Neujahrsempfang, 20. Januar 2012 Weitere Bilder ...  

Hinweis:
Oben stehender Link öffnet sich ein neues Fenster mit einer weiteren Bildübersicht.
Dort können Sie die einzelnen Bilder auswählen und vergrößern.




Fasnet 2012

"Ämol im Johr isch Fasnet,
des wisse alli Lit, ...
"
.. so lauten die Anfangszeilen des Glottertäler Fasnetlieds.

In diesem Jahr sollte das Motto für jeden eine passende Verkleidung ermöglichen:
Sombrero, Tarantella und Kung Fu...
Bei der Akktragru geht's lustig zu!


Chinese, Afrikaner, Mexikaner, Alpen-Schorsch, holländische Käsefrau, amerikanisches Cheerleader, orientalischer Scheich, Bauchtänzerin, Schotte, Franzose, Russe, Eskimo...
... Vorschläge und Ideen gab's genug!

Nach dem Umzug trafen sich die Akteure dann zur Party in der "Dschungelbar" im Proberaum.

Fasnet 2012 - 19. Februar 2012

Bildergalerie Fasnet 2012 Hier geht's zu den Bildern der Fasnetumzüge im Glottertal  

Hinweis:
Oben stehends Bild und Link öffnen ein neues Fenster mit einer weiteren Bildübersicht.
Dort können Sie die einzelnen Bilder auswählen und vergrößern oder zur weiteren Übersicht weiterschalten.




Bezirksjugendwettbewerb, 10. März 2012

14. Bezirksjugendwettbewerb des DHV-Bezirk Breisgau
Samstag, 10. März 2012


Duo, 10. März 2012

Am 10. März 2012 trafen sich im Glottertal jugendliche Akkordeonisten aus den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und der Stadt zum Wertungsspiel beim 14. Bezirksjugendwettbewerb im DHV Bezirk Breisgau.
Mit der erneuten Ausrichtung des Jugendwettbewerbs eröffnete die Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal das Jubiläumsjahr "60 Jahre Akkordeon-Trachtengruppe".

Die Jugendabteilung der Akkordeon-Trachtengruppe stellte 8 von insgesamt rund 100 Teilnehmern dieses in 17 Wertungsklassen ausgespielten Wettbewerbs.

Preisverleihung, 10. März 2012

Aus Glottertäler Sicht verlief der Wettbewerb äußerst erfolgreich.. Mit der Höchstnote "hervorragend" gewannen Hannah Lindinger und Kerstin Rombach den Wettbewerb in der Kategorie "Duos, Altersstufe IV". Auch in der Altersstufe III gewannen Theresa Köhn und Sofia Ruf von der Akkordeon-Trachtengruppe. Bei den Solisten erspielten sich Julian Ruf, Emilia Köhn, Stefanie Wisser und Katharina Strecker in ihren jeweiligen Altersklassen das Prädikat "ausgezeichnet". Manuela Disch erhielt die Wertung "sehr gut".

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu diesen Erfolgen!

Herzlich Bedanken möchten wir uns bei allen Ausbildern, bei der Gemeinde und der Schurhammerschule für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und bei allen, die zum Gelingen des Jugendwettbewerbs beigetragen haben! Besonderer Dank gilt allen Sponsoren unseres Jubiläumsprogramms und der Festschrift zum 60. Jubiläum der Akkordeon-Trachtengruppe.

Bilder Jugendwettbewerb 2012 Bilder vom Jugendwettbewerb 2012  



Vorspielnachmittag

Duo, 26. Februar 2012

Zur Vorbereitung auf den Bezirkswettbewerb hatte die Jugendabteilung am 26. Februar zum Vorspielnachmittag in den Proberaum eingeladen.

Bilder Vorspielnachmittag 2012 Bilder vom Vorspielnachmittag  


Rückblick:

DHV Jugendwettbewerb 2010 13. DHV-Jugendwettbewerb 2010 in Umkirch
Landesmusiktag 2010 Landesmusiktag 2010 in Müllheim



Jubiläumskonzert

Musikalischer Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres war das Konzert in der Kirche am Sonntag, 29. April 2012.
Dirigent Frank Fakler hatte ein auf die besondere Konzertumgebung der Kirche abgestimmtes Programm mit einer Mischung aus Kirchenmusik, vorwiegend klassischer Akkordeonmusik und Hackbrettklängen vorbereitet.

Orchester beim Probewochenende, 11. Februar 2012

Danke!

Wir bedanken uns für Ihr großes Interesse, Ihren Applaus und Ihre Unterstützung unseres Konzerts und der nachfolgenden Feier im Severin.

Ein herzliches "Vergelt's Gott" gilt allen Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors mit ihrer Leiterin Frau Falk und den Solisten Pfarrer Franz Reiser am Cello und Miriam Kult an der Flöte.
Danke an die Pfarrgemeinde und Messmer Erich Strecker für die wohlwollende Unterstützung.


Konzertprogramm
[Programm ansehen...]

Jubiläumskonzert, 29. April 2012


Bilder vom Jubiläumskonzert, 29. April 2012 Bilder vom Jubiläumskonzert in der Kirche und dem anschliessenden Festakt im Pfarrheim "zum Severin"  



Pressestimmen:

Zwei Gründer mit der alten "Zieha"

Badische Zeitung, 3. Mai 2012
Autor: Christian Ringwald

veröffentlicht  am Do, 03. Mai 2012 auf badische-zeitung.de
[zum Bericht...]



40 Jahre mit Dirigent Dieter Müller

Badische Zeitung, 4. Mai 2012
Autor: Christian Ringwald

veröffentlicht  am Fr, 04. Mai 2012 auf badische-zeitung.de
[zum Bericht...]



Der erste Proberaum war ein Wohnzimmer

Badische Zeitung, 4. Juni 2012
Autor: Christian Ringwald

veröffentlicht  am Mo, 04. Juni 2012 auf badische-zeitung.de
[zum Bericht...]

Hinweis:
Externer Verweis.
Durch Auswahl des Vorschaubildes gelangen Sie zum Internetangebot der Badischen Zeitung.




1. Mai 2012

"Der Mai ist gekommen..."
Der Maiwagen ist eine in Glottertal lang gehegte Tradition.
Auch 2012 begrüßte eine kleine Gruppe den Wonnemonat Mai auf musikalische Weise.

Bilder vom Maiwagen, 1. Mai 2012



Muttertag auf dem Lindenberg, 13. Mai 2012

Der Muttertag auf dem Lindenberg ist ein fester Programmpunkt im Jahresablauf der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal. Unser Orchester gestaltete auch 2012 den Frühgottesdienst um 8:30 Uhr.

Vom diesem Termin gibt es nur wenige Bilder.

Da es in diesem Jahr aussergewöhnlich kalt war, fiel das obligatorische Ständchen nach dem Gottesdienst kurz und knapp aus.

Muttertag auf dem Lindenberg, 13. Mai 2012 Muttertag auf dem Lindenberg, 13. Mai 2012



Fronleichnam

Die Prozession zu Fronleichnam ist im Glottertal eines der wichtigsten Ereignisse im Jahresablauf.
Am "Herrgottstag" schmücken die Glottertäler die Straßen am Prozessionsweg mit Blumengestecken, Heiligenfiguren und Blumenteppichen. Zu diesem Festtag tragen viele Glottertälerinnen selbstverständlich die Glottertäler Tracht.
So ist an diesem Tag auf engem Raum die bunte Vielfalt der Glottertäler Frauentrachten zu begutachten.

Wie die meisten Glottertäler Vereine hat auch die Akkordeon-Trachtengruppe einen festen Platz bei der Fronleichnamsprozession.

Nachfolgend finden Sie einige Bilder vor, während und nach der Fronleichnamsprozession am 7. Juni 2012.
Neben Bildern von der Akkordeon-Trachtengruppe finden Sie hier auch einige Bilder anderer Trachtenträgerinnen.

Zu den Bildern von der Fronleichnamsprozession 2012

Fronleichnamsprozession, 7. Juni 2012 Bilder von der Fronleichnamsprozession 2012  



Akktragru open Air..., 24. Juni 2012

Kinder- und Jugendtag
Sonntag, 24. Juni 2012

16:00 Uhr - Musikpavillon


Nach dem Bezirksjugendwettbewerb im März und dem Jubiläumskonzert Ende April wurde das Jubiläumsjahr am 24. Juni, 16:00 Uhr mit dem Jugendnachmittag Open Air fortgesetzt.

Eintrittskarte, Zauberer von Akktragru, 24. Juni 2012
Aufgeführt wurde der "Zauberer von Akktragru" - eine phantasievolle und frei erfundene Glottertäler Geschichte in Anlehnung an das Märchen "Der Zauberer von Oz".
"S´Bärbele" als Hauptdarstellerin konnte an diesem Nachmittag spannende und erlebnisreiche Geschichten erleben. Mit Hilfe ihrer Zauberschuhe konnte sie sich selbst und ihre Freunde aus den Fängen der Silberzwerge und der gefährlichen Räuber vom Mattenbure Häusle befreien.

Mit diesem außergewöhnlichen Programm wollten die Jugendlichen und ihre Ausbilder im Festjahr an die Erfolge vom "Zirkus Akktragru" und "Akktragru sticht in See" anknüpfen.

Bilder vom Jugendnachmittag "Zauberer von Akktragu"

Bilder vom Jugendtag 2012 Bilder vom Jugendnachmittag "Zauberer von Akktragu"  



Pressestimmen:

Kinder mit Löwenmut auf der Bühne

Badische Zeitung, 27. Juni 2012
Autor: Christian Ringwald

Badische Zeitung, 27. Juni 2012

[zum Bericht...]

Hinweis:
Externer Verweis.
Durch Auswahl des Vorschaubildes gelangen Sie zum Internetangebot der Badischen Zeitung.




Rückblick:

Jugendtag 2010 Jugendtag 2010 - "Akktragru" sticht in See
Jugendtag 2008 Jugendtag 2008 - Zirkus "Akktragru"
Jugendtag 2007 Jugendtag 2007 - "Sieben Zwerge - ein Märchen ist nicht genug"

Jugendtag 2011 Jugendtag 2011 - traditionell
Jugendtag 2009 Jugendtag 2009 - traditionell
Jugendtag 2006 Jugendtag 2006 - traditionell
Jugendtag 2005 Jugendtag 2005 - traditionell
Jugendtag 2004 Jugendtag 2004 - traditionell



Bürgerfest, 7.- 8. Juli 2012

Hauptveranstaltung im Jubiläumsjahr "900 bewegte Jahre" unserer Heimatgemeinde war das Bürgerfest rund um die Eichberghalle mit der Ausstellung "Glottertal zeigt sich...".
Ausstellung und Fest wurden hauptsächlich von den Glottertäler Vereinen, engagierten Bürgern und einigen beteiligten Firmen organsiert und ausgerichtet.

Auch die Akkordeon-Trachtengruppe war stark in das Bürgerfest eingebunden.
So präsentierten wir unsere Jugendarbeit an einem eigenen Infostand der Ausstellung "Glottertal zeigt sich...".
Orchester, Seniorenspielgruppe, Tanzgruppe und Glockenspiel-Ensemble unterhielten auf der Festbühne im Musikpavillon....
... und auch in der Bewirtung der Festbesucher waren wir eingespannt.

Am Ende wurde aus der über Jahre hinweg geplanten und vorbereiteten Gemeinschaftsaktion ein schönes und gelungenes Fest der Glottertäler Bürger.

Bilder vom Bürgerfest, 7. - 8. Juli 2012

Bilder vom Bürgerfest, 7. - 8. Juli 2012 Zu den Bildern vom vom Bürgerfest, 7. - 8. Juli 2012  



TJBHV Zeltlager, 13.- 15. Juli 2012

Die Trachtenjugend im Bund "Heimat und Volksleben" (TJBHV) organisiert jährlich ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche der angeschlossenen Trachtenvereine.
In diesem Jahr war das Zeltlager in Görwihl im Hotzenwald.
Auf Grund der Kapazitätsgrenzen wird das Zeltlager in unserer Jugendabteilung für die Kinder und Jugendlichen der Kindertanzgruppe und der gleichaltrigen Musikschüler angeboten.
Auch wenn es bis kurz vor dem Termin noch ständig regnete und ungewöhnlich kalt war - das Wochenende des Zeltlagers war zumindest in Görwihl fast trocken.

Höhepunkt jedes Zeltlagers ist die Lagerolympiade - ein Spieleparcour nach dem Vorbild von "Spiel ohne Grenzen". Die folgenden Bilder stammen größtenteils von dieser "Lagerolympiade".

Bilder vom TJBHV Zeltlager, 13. - 15. Juli 2012

Bilder vom TJBHV Zeltlager, 13. - 15. Juli 2012 Zu den Bildern vom TJBHV Zeltlager, 13. - 15. Juli 2012  


Rückblick:
2002 und 2011 war die Akkordeon-Trachtengruppe Ausrichter des TJHBV-Zeltlagers.
Im Rückblick auf das Jahr 2011 finden Sie einige Bilder vom Zeltlager "D# Glotter Camper"



Hackbrett-Jugendseminar

Jugendseminar Saiten-Begegnungen im Bahnhof
Der Landes-Hackbrett-Bund Baden-Württemberg lud vom 14. - 16. September 2012 zum Jugendseminar in den Bahnhof Hasel im Wiesental.
Unser Vereinsmitglied Clemens Weber stellte uns den nachfolgenden Bericht aus der Zeitschrift "Hackbrett Information Nr. 27" vorab zur Verfügung.
Artikel Hackbrett Information Nr. 27 (2012)
[Artikel lesen...]

[Weitere Ausgaben der Zeitschrift "Hackbrett Informationen"]


Tanzfest mit der Volkstanzgruppe,
6. Oktober 2012

Tanzfest mit der Volkstanzgruppe
Samstag, 6. Oktober 2012

20:00 Uhr - Eichberghalle Glottertal


Die Tanzgruppe der Akkordeon-Trachtengruppe präsentierte sich im Jubiläumsjahr mit der Neuauflage eines Tanzfest.

Flyer Tanzfest, 6. Okober 2012
Tanzfest, 6. Oktober 2012
Bilder vom Tanzfest 2012 Bilder vom Tanzfest 2012  



Pressestimmen:

Von "Star Wars" bis "Schwarzwaldmädel"

Tanzfest der Akkordeon-Trachtengruppe

Von Haus zu Haus, 11. Oktober 2012
Autor: Bernhard Wegner

Von "Star Wars" bis "Schwarzwaldmädel" Von "Star Wars" bis "Schwarzwaldmädel"



Vereinsgeschichte kommt auf flotten Beinen daher

Badische Zeitung, 12. Oktober 2012
Autor: Christian Ringwald

Vereinsgeschichte kommt auf flotten Beinen daher (veröffentlicht  am Fr, 12. Oktober 2012 auf badische-zeitung.de)

[zum Bericht...]

Hinweis:
Externer Verweis.
Sie gelangen zum Internetangebot der Badischen Zeitung.




Rückblick:

Tanzfest 2010 Tanzfest 2010
Tanzfest 2008 Tanzfest 2008



Landesmusiktag

Theresia Köhn und Sofia Ruf beim Landesmusiktag 2012 in Filderstadt
Theresia Köhn und Sofia Ruf haben am 13. Oktober 2012 am Landesmusiktag der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg in Filderstadt teilgenommen.
Sie erreichten im Duowettbewerb einen "ausgezeichnet" bewerteten zweiten Platz.
Die Akkordeon-Trachtengruppe gratuliert zu diesem Erfolg!



D3-Lehrgang

Adelheid Herbstritt, Kerstin Rombach und Katharina Strecker haben am 14. Oktober 2012 die Prüfungen des D3-Lehrgang im Deutschen Harmonika Verband bestanden.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!



Kunst- & Hobbyausstellung, 20. / 21. Oktober 2012

Eichberghalle Glottertal

Die Akkordeon-Trachtengruppe war in diesem Jahr wieder Kooperationspartner der Ausstellung der Glottertäler Hobbykünstler.
Neben der Bewirtung haben wir in diesem Jahr auch das musikalische Rahmenprogramm zur Ausstellung gestaltet. Erstmals eröffnete die Ausstellung am Samstagabend mit einer unterhaltsamen "Kunst- und Kulturnacht".
Unsere Tanzgruppen zeigten an diesem Abend Ausschnitte aus dem Programm des vorhergehenden Tanzfests.

Auch am zweiten Ausstellungstag wechselten sich musikalische Unterhaltung mit der Seniorenspielgruppe und Tanzeinlagen der Pfiffius- und der Kindertanzgruppe ab.

Bilder von der Kunst- & und Hobbyausstellung 20. / 21. Oktober 2012

Bilder von der Kunst- & und Hobbyausstellung 20. / 21. Oktober 2012 Bilder von der Kunst- & und Hobbyausstellung 20. / 21. Oktober 2012  



Tag der Tracht, 21. Oktober 2012

Sonntägliche Eucharistiefeier
Sonntag, 21. Oktober 2012

Pfarrkirche St. Blasius, Glottertal


Der 3. Sonntag im Oktober wurde von den Trachtenverbänden zum "Tag der Tracht" erklärt, an dem die angeschlossenen Mitgliedsvereine aufgefordert sind, durch besondere Aktionen auf Tracht und Traditionspflege hinzuweisen.

Die Jugendabteilung der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal e.V. nimmt diesen "Tag der Tracht" zum Anlass, die sonntägliche Eucharistiefeier durch Musik, Lesung und Tanz mitzugestalten.

Jugendorchester, 21. Oktober 2012

Bilder vom 21. Oktober 2012 Bilder vom 21. Oktober 2012  

Rückblick:

Tag der Tracht 2011 Tag der Tracht 2011
Tag der Tracht 2010 Tag der Tracht 2010



Adventskonzert

Bereits zum 3. Mal beteiligte sich unser Hackbrett-Ensemble am Adventskonzert der Zithergruppe der Trachtenkapelle Glottertal.
Eichberghalle Glottertal, 2. Dezember 2012.

Adventskonzert der Zithergruppe, 2. Dezember 2012
Adventskonzert der Zithergruppe, 2. Dezember 2012
Hinweis:
Das mittlere Bild ist vergrößerbar.
Bei Auswahl dieses Bilds öffnet sich ein neues Fenster.



Adventskonzert der Zithergruppe, 2. Dezember 2012




 

Wir über uns
Neuigkeiten
Terminplan
Auf einen Blick
Inhalt
Geschichte
Tracht
Ausbildung
Links
Download
Impressum
Rückblick 2011
Jahr 2013