Zweitausendundzehn...
wir blicken auf das Jahr 2010 zurück.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus vielfältigen Terminen der Akkordeon-Trachtengruppe.
Eine Übersicht der wichtigsten Termine für das Jahr 2010 finden Sie hier...
Mitgliederversammlung 2010
Auf der Mitgliederversammlung am 24. Januar 2010 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Die aktuelle Zusammensetzung der Vorstandschaft finden Sie hier...
Die Mitgliederversammlung der Akkordeon-Trachtengruppe stand im Zeichen eines bereits seit längerer
Zeit geplanten Wechsels in der Vereinsführung.
Der bisherige Vorsitzende Hubert Rombach zog sich nach 20 Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden aus der Führung des Vereins zurück.
An Stelle eines Jahresrückblicks resümierte Hubert Rombach die wichtigsten Stationen seiner Vorstandstätigkeit.
Als Schwerpunkt seiner Arbeit nannte er den Ausbau der Jugendarbeit mit dem Aufbau mehrer Kinder- und Jugendtanzgruppen,
dem Kinder- und Schülerorchester und dem Ausbau der musikalischen Ausbildung.
Die Zahl der Mitglieder stieg beträchtlich, obwohl einige Projekte nach anfänglichen Erfolgen letztlich wieder eingestellt werden mussten.
Zählte der Verein 1990 noch 9 Jugendlichen und 35 Erwachsene, so sind aktuell ca. 120 Mitglieder aktiv.
Die Statistik weist 77 Jugendliche unter 18 Jahren aus.
Der Verein steht nach Angaben des scheidenden Vorsitzenden weiterhin finanziell gesund dar.
Im zurückliegenden Jahr wurde ein Wechsel in der musikalischen Leitung vollzogen.
Frank Fakler löste Dieter Müller als Dirigent des Erwachsenenorchesters ab.
Das Jugendorchester unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Sibylle Laule erlebte einen spürbaren Aufschwung,
der in einem gelungenen Auftreten beim Orchesterwettbewerb auf Bezirksebene gipfelte.
Hubert Rombach dankte allen Mitgliedern, Ausbildern, Helfern und Gönnern des Vereins für ihre Unterstützung.
Er bat seine designierte Nachfolgerin in gleicher Weise zu unterstützen.
Nach dem Bericht zur Kassenführung und der Entlastung von Vorstand und Vorstandschaft stand die Neuwahl der Vereinsführung auf der Tagesordnung.
Erwartungsgemäß wurde Sibylle Laule zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Die weitere Zusammensetzung der Vorstandschaft finden Sie hier...
Der beim Konzert im November verabschiedete Dirigent Dieter Müller wurde bei dieser Versammlung erneut geehrt.
Er war fast 40 Jahre Dirigent der Akkordeon-Trachtengruppe und wurde nun zum Ehrendirigenten ernannt.
DHV Bezirksjugendwettbewerb in Umkirch
Alle zwei Jahre treffen sich jugendliche Akkordeonisten aus den Kreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald
und der Stadt Freiburg zu Wertungsspielen im Bezirk Breisgau des Deutschen Harmonika Verbands.
Von der Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal beteiligten sich 12 Jugendliche am Wettbewerb.
[weiter lesen...]
1. Mai 2010
"Der Mai ist gekommen..."
Eine kleine Gruppe begrüßte den Wonnemonat Mai auf musikalische Weise.
Muttertag auf dem Lindenberg
Das Orchester der Akkordeon-Trachtengruppe gestaltet seit vielen
Jahren den Frühgottesdienst zum Muttertag in der Wallfahrtskirche auf dem Lindenberg bei St. Peter.
Im Anschluss an den Gottesdienst bot das Orchester auf dem Kirchplatz einige Stücke
zur Unterhaltung.
Hochzeitsglocken
Sibylle Reinhold und Markus Laule schlossen am 5. Juni 2010 den Bund des Lebens.
Selbstverständlich begleitete das Orchester der Akkordeon-Trachtengruppe ihre 1. Vorsitzende und Jugenddirigentin auch musikalisch
in den Stand der Ehe. Der Bräutigam ist aktives Mitglied der Trachtenkapelle.
So wurde die Hochzeitsmesse in der Pfarrkirche St. Blasius gleich von zwei Orchestern musikalisch umrahmt: dem Orchester der Akkordeon-Trachtengruppe und
einem Blasensemble der Trachtenkapelle Glottertal.
Ergänzt wurde diese Besetzung noch durch Gitarre und Gesang.
Nach der Trauung spielten die Glottertäler Volksmusikanten und das von der Braut geleitete Jugendorchester auf dem Kirchplatz
zur Unterhaltung auf.
Sibylle Laule erhielt von Ihren Jugendlichen als symbolisches Geschenk einen neuen Taktstock überreicht,
den sie sodann auch gleich ausprobieren musste.
Alsdann durften Braut und Bräutigam zu Pferde steigen, Elektrokabel durchtrennen und fast nicht endend wollend
Glück- und Segenswünsche entgegen nehmen.
Ganz zum Schluss reicht es dann noch für ein Gruppenbild mit der Akkordeon-Trachtengruppe.
Weitere Impressionen von der Trauung finden Sie hier...
Impressionen
Polterabend:
Bereits in der Woche zuvor hatte das Brautpaar zum Polterabend auf's „Mattenburen Hüsli“ eingeladen.
Es war ein tolles Fest an einem besonders schönen Ort.
Bilder vom Polterabend
Kränzeln:
Vom „Kränzeln“ für die Braut gibt es hier ebenfalls einige wenige Bilder ...
Jugendnachmittag 27. Juni 2010
Akktragru sticht in See
Eine Freifahrt ins Bermuda-Dreieck erwartete die Besucher beim zweiten „Open Air“
Jugendnachmittag am 27. Juni 2010.
Einige Impressionen vom Jugendtag finden Sie in der Rubrik
Jugendtag 2010
Kreistrachtenfest 2010
Das Kreistrachtenfest des Bund "Heimat und Volksleben" e.V. wurde in Jahr 2010
beim Jubiläum "200 Jahre Trachtenkapelle St. Peter" gefeiert.
Selbstverständlich haben auch wir uns am Trachtenumzug in unserer Nachbargemeinde beteiligt.
- Sonntag, 4. Juli 2010
Hirschen Sommerweinfest
Von 11:00 bis 15:00 Uhr unterhielten verschiedene Gruppierungen der Akkordeon-Trachtengruppe
beim Sommerweinfest des Hotel Hirschen in Glottertal.
Das Orchester eröffnete das Unterhaltungsprogramm mit einem ausgedehnten Frühschoppenkonzert.
Danach gestaltete das Kinder- und Jugendorchester im Wechsel mit der Pfiffikus-, der Kinder- und der Jugendtanzgruppe
das Unterhaltungsprogramm.
- Sonntag, 25. Juli 2010
Nachruf
Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar.
Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.
Pfiffikustanzgruppe
Beim 10 jährigen Jubiläum des Senioren-Wohnpark Waldkirch absolvierte die Pfiffikustanzgruppe am 1. August 2010
einen kurzen Auftritt.
Wegen der Schulferien waren viele Kinder bereits mit ihren Eltern im Urlaub.
Die Pfiffikustanzgruppe mußte deshalb an diesem Tag in kleiner Besetzung auftreten.
Herbsttanzfest, 2. Oktober, 20:00 Uhr
„Wir tanzen mit unseren Freunden“ oder moderner ausgedrückt „Schnapphut meets Plattler“ - die Volkstanzgruppe
der Akkordeon-Trachtengruppe hatte zum Herbsttanzfest in die Eichberghalle eingeladen....
Einen Bericht und Bilder finden Sie in der folgenden Rubrik.
[weiter lesen...]
Akkordeon-Trachtengruppe besuchte die OLMA
Die Akkordeon-Trachtengruppe besuchte am 9. Oktober 2010 (Samstag!) die "Ostschweizerische Landwirtschafts- und Milchwirtschaftliche
Ausstellung" (OLMA) in St. Gallen / Schweiz.
Auf Einladung des Kanton Basel-Stadt vertraten wir beim Festumzug die Region "Schwarzwald".
Die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land und Jura bildeten als "Ehrengäste" der Olma in diesem Jahr eine Schwerpunktregion der Messe.
Der Nordwesten der Schweiz hatte ihre Präsentation unter das Motto:
"Die offene Schweiz"
gestellt und deshalb auch eine Gruppe
aus dem Elsass und uns als Vertreter des im Norden angrenzenden Kulturraums eingeladen.
Da wir den gesamten Schwarzwald vertreten, wollten wir naturgemäß auch als große Gruppe beim Festzug auftreten.
Allerdings war die Teilnehmerzahl begrenzt, weil alle Festzugteilnehmer mit einem Sonderzug ab Basel zur Messe in St. Gallen anreisten.
Landesmusiktag in Müllheim, 16. Oktober 2010
Müllheim und die umliegenden Gemeinden im Markgräflerland waren im Jahr 2010 Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg.
Die Akkordeonjugend Baden-Württemberg nahm dieses Ereignis zum Anlaß, den Landesmusiktag 2010 ebenfalls
in Müllheim auszurichten.
So lag es nahe, dass sich in diesem Jahr ungewöhnlich viele Jugendliche aus dem Bezirk Breisgau bei den auf Landesebene ausgetragenen
Wertungsspielen der Akkordeonjugend beteiligten.
Von der Akkordeon-Trachtengruppe beteiligten sich 6 Jugendliche an dem Wettbewerb. Alle sechs erspielten sich in ihrer jeweiligen
Altersgruppe das Prädikat "sehr gut". Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen zu diesem Erfolg!
Tag der Tracht, 17. Oktober 2010
Der dritte Sonntag im Oktober wird bundesweit als "Tag der Tracht" gefeiert.
Die Trachtenvereine sollen an diesem Tag durch eigene Aktionen auf die Tracht aufmerksam machen.
Unsere Jugendabteilung hat deshalb bereits vor einigen Jahren den Termin der Mitwirkung an der Eucharistiefeier
auf den Kirchweihsonntag gelegt.
Die Jugendlichen und ihre Ausbilder hatten die Farben des Regenbogens in den Mittelpunkt ihrer Darbietungen gestellt.
Jugendliche lasen die Fürbitten, die Kinder der Pfiffikustanzgruppe sangen und tanzten um den Altar und das Jugendorchester,
das Hackbrett-Ensemble und ein kleines Ensemble der Ausbilder sorgten für die musikalische Umrahmung.
17. Oktober, 8:45 Uhr - Pfarrkirche St. Blasius, Glottertal
XX-Cult Hitparty, 23. Oktober
1998 veranstaltete die Akkordeon-Trachtengruppe ihre erste Halloween-Party.
Die Party wurde in den Folgejahren ein großer Erfolg - immerhin waren wir vor 13 Jahren in unserer Region noch
belächelte Pioniere der später regelrecht überschwappenden "Halloween-Welle".
Nicht dass wir abergläubisch die 13. Halloween-Veranstaltung vermeiden wollten - 12 Mal war einfach genug und mit dem Wechsel
der Band wollten wir unserer Veranstaltung auch einen neuen Anstrich verpassen.
Informationen zur Band:
Die Lust auf handgemachte Rockmusik und die Sehnsucht nach der Bühne war 1998 die Triebfeder zur Gründung von XX CULT.
Zerstreut in alle möglichen Projekte war einer handvoll Idealisten eine Idee gemeinsam: Die ultimative Spaßband -
die Musik zu machen, an der das eigene Herz hängt. So haben sich sechs Musiker, die nahezu drei Jahrzehnte trennen,
zu einer gemeinsamen Musikrichtung zusammengefunden. Diese unterschiedliche Kultur war auch Pate für den Bandnamen.
Weitere Infos zur Band gibt es unter: www.xxcult.de
Auf der Homepage der Band XX CULT finden sich auch eine Bildergalerie mit einigen Impressionen
von der XX-CULT Hitparty im Glottertal.
Weihnachtsfeier der Jugendabteilung
Unsere Ausbilder nutzten die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung für ein vereinsinternes Vorspiel der Akkordeonjugend.
Der Nikolaus hatte am 12. Dezember bereits Feierabend. Immerhin gelang es der Pfiffikustanzgruppe
dann zumindest den schlafenden Weihnachtsmann mit einem kleinen Tänzchen zu wecken...
..."Engelchen & Teufelchen" hatten viel positives zu berichten, jedoch auch manchen Tadel parat.
Bilder von der Weihnachtsfeier
Auftritt der Jugendabteilung
Kurz vor Weihnachten hat die Jugendabteilung am 13. Dezember noch einen Auftritt...
Bilder vom Auftritt am 13. Dezember
Hinweis:
Die Bilder dieser Seite sind vergrößerbar.
Bei Auswahl eines Bildes öffnet sich ein neues Fenster.
|